Halbfinale:
Tripple One – Socks I
Spiel 1: 9:3
Spiel 2: 7:5
Broadway Diamonds – Yippies I
Spiel 1: 7:3
Spiel 2: 7:1
Finale:
Tripple One – Broadway Diamonds
Spiel 1: 7:6 nach Teamgame
Spiel 2: 7:3
Hansestadt Bremen Dartverband e.V.
Steeldart im Raum Bremen
Halbfinale:
Tripple One – Socks I
Spiel 1: 9:3
Spiel 2: 7:5
Broadway Diamonds – Yippies I
Spiel 1: 7:3
Spiel 2: 7:1
Finale:
Tripple One – Broadway Diamonds
Spiel 1: 7:6 nach Teamgame
Spiel 2: 7:3
Die FTS-Turniere im Vahr Away finden erst wieder ab dem 07.04.23 statt.
Am 24.03.23 findet das Endturnier der internen Rangliste statt. Ab dem 01.04.23 hat das Vahr Away auch wieder regulär geöffnet und es wird wieder einen Küchenbetrieb geben.
FTS Saison auf der Zielgeraden.
Nur noch wenige Termine, um sich für das FTS-Endturnier zu qualifizieren.
Das Vahr Away und der Druide bieten jeweils freitags um 20:00 Uhr und das Gray`s sonntags ab 12:30 Uhr noch Qualifikationsturniere an.
Mindestens 5 Teilnahmen und zu den besten 32 Herren sowie 16 Damen gehören, dann seid Ihr dabei.
Die HBDV Ranglisten nach dem 6. HBDV Ranglistenturnier sind aktualisiert und können hier aufgerufen werden.
Am 11.03.23 finden die Bremer Landesmeisterschaften und damit das sechste und letzte HBDV-Ranglistenturnier der Saison statt und wir freuen uns über jeden der/die vorbeikommt.
Wo: Jugendfreizeitheim Findorff, Neukirchstraße 23a.
Die Online Anmeldung ist bereits möglich.
Neben dem Damen & Herren Turnier wird es auch ein Jugendturnier geben, wenn mindestens 4 Jugendliche dabei sind.
Das Herrenturnier startet um 14:00 Uhr (Meldeschluss 13:30 Uhr).
Das Damenturnier und das Jugendturnier starten um 16:00 Uhr (Meldeschluss 15:30 Uhr).
Spielberechtigt bei den Turnieren sind sowohl HBDV Mitglieder, als auch Mitglieder von anderen Landesverbänden oder nicht-Verbandsmitglieder. Das Startgeld für das Herren- & Damenturnier beträgt 10€, das Jugendturnier ist startgeldbefreit.
Damit am Turniertag alles reibungslos klappt, benötigen wir Eure Hilfe beim Aufbau!
Bereits am Freitag, den 10.03. ab 17:30 Uhr startet der Aufbau im Freizi Findorff.
Helfer können sich beim Vizepräsidenten melden oder einfach Freitag um 17:30 zur Spielstätte kommen.
Vielen Dank!
Die HBDV & DDV Termine für die nächste Saison sind online und können eingesehen werden.
Liebe Freunde des gepflegten Dartsports,
für alle, die die Nase noch nicht voll haben, bietet der HBDV nach Ende des offiziellen Ligabetriebs wieder den Verbandscup kostenfrei an. Spielberechtigt sind alle Teams der Verbands-, Landes- und Bezirksliga A und B; ausgenommen die Teams der Verbandsliga, die sich für die Play Off Runde qualifiziert haben.
Bitte ausschließlich nur unter meiner Mailadresse: wilfried.kohlstruk@nord-com.net mit folgenden Angaben anmelden:
Teamname, Ansprechpartner inkl. Tel.nr. und Mailadresse, Spielort inkl. Adresse, Heimspieltag: Mo bis Do.
Meldeschluss: 22. März
Start: 27. März
Ende ca. Mitte Juni
Zum Schluss, die wichtigsten Regeln. Alles weitere in der Ordnung zum Verbandscup bitte nachlesen.
Viererteam – 4 Doppel – 16 Einzel – 301 – Best of three – double out
Genaueres nach Anmeldschluss mit den Spielunterlagen. Anfragen nur per Mail.
Good darts
Willy Kohlstruk
Liebe Freunde der FTS Turniere,
am 31. März endet diese Saison. Wer sich also noch für die Endrunde am 23. April im JZ Findorff ab 12.00 Uhr qualifizieren möchte, muss sich sputen. Für das Endturnier qualifizieren sich die besten 32 Herren und 16 Damen.
Voraussetzung sind mindestens 5 Teilnahmen. Bei den Damen ist dies noch locker zu schaffen. Bei den Herren sieht dies schon schwieriger aus.
Der gesamte Jackpot in Höhe von ca. 3.000€ wird zu 100 % ausgeschüttet. Es gibt Preisgeld für alle. Das Startgeld für das Endturnier beträgt 5€.
Dann weiterhin; „lasst die Pfeile fliegen.“
Good Darts
Willy
P.S. Weitere Infos folgen
Moini ihr Darterinnen und Darter,
hier ein kleiner Reminder und eine Bitte!
Morgen findet das nächste HBDV Ranglistenturnier in Findorff statt.
Anmelden könnt ihr euch dafür online oder vor Ort bis 13:30 (Herren) 15:30 (Damen und Jugend).
Wie immer benötigen wir noch etwas Hilfe beim Aufbau und Abbau! Für die ersten vier Helfer (jeweils für den Aufbau und Abbau) winkt ein Verzehrgutschein in Höhe von 10 €.
Bitte meldet euch dafür direkt beim Vizepräsident.
Anmelden für das Turnier könnt ihr euch hier.