Versammlung: Einige Infos vorab.

Bevor das Protokoll fertig und versandbereit ist, hier schon mal einige Vorab-Infos.
Die Deligiertenversammlung hat einige Neuigkeiten ergeben:
Wir haben ein in Teilen neu besetztes Präsidium:

  1. Präsident Christian Bober (neu gewählt)
  2. Vizepräsident Marvin Gray (neu gewählt)
  3. Wiebke Nienaber (bestätigt)

Ausserdem bleiben die Positionen des Ligaleiters, (Marcus Bial), Landessportwartes (Michael Schmidt) und Schriftführers (Wilfried Kohlstruk) wie bisher besetzt.

Einige Beschlüsse ändern den Dartbetrieb:

Änderung für die HBDV Ranglistenturniere:
1. Erhöhung des Startgeldes auf 9,00 € per Überweisung und 10,00 € vor Ort.
2. Vom Startgeld werden 5,00 € ausgeschüttet.

Die Ausschüttung erfolgt entsprechend der Teilnehmerzahlen. Bei den Herren wird von Platz 1 bis 5 und Platz 1 bis 3 bei den Damen ausgeschüttet.
Es gilt folgender Schlüssel: H. 40%, 20%, 2×10% und 4×5%; D. 50%, 25% und 2×12,5%.

Die Höhe des Preisgeldes richtet sich nach Höhe der Teilnehmerzahlen getrennt nach Herren und Damen ( z.B. 20 Damen = 100 € macht 50,00 € Platz1, 25 € Platz2, 12,50 € Platz 3, 50 Herren = 250 € Platz1 100,00 €, Platz2 50 €, 3. Platz 25,00 €, 5. Platz 12,50 € )

Später mehr….

Halbfinals

Hallo an Alle!

Hier die Ergebnisse der Halbfinal-Hinspiele um die Bremer Meisterschaft:

DT Pusdorfer Ratten – Socks I 9:3
Tripple One – Broadway Diamonds3:9

Rückspiele am 25. Bzw. am 27.April

Im Moment leider nur sehr eingeschränkter E-Mail Verkehr, da ich bei mir erst wieder Datenwiederherstellung betreiben muss.

LG Marcus

HBDV Präsidiumssitzung

vom 10.04.2022

Beginn: 14:00 Uhr

Anwesend: Oliver Hinz, Wilfried Kohlstruk, Marcus Bial, Angelika Czech -Tuschard, Michael Schmidt, Bernd Kunckel, Eckardt Pfannschmidt

  1. Der gestohlene Laptop von Marcus wurde ersetzt.
  2. Für die Bundesligaaufstiegsrunde wurden 8 DZ im Plaza incl. Frühstück für 1700 € vom 10. Bis 12.6. geblockt
  3. Die Zuschüsse  für die Bundesliga wurden von 250 € auf 300 € aufgestockt ( Vegesack Auswärtsfahrten gesamt und Endrunde je 300 €, Aufstiegsrunde 300 €).
  4. In der Play Off werden die Halbfinalspiele ( Hin- und Rückspiel ) ausgespielt. Bei Setgleichheit kommt es im Rückspiel zum Teamgame. Beim Finale wird Best of three gespielt. Beim Unentschieden gibt es immer ein Teamgame.
  5. Der Verbandscup fällt 2022 aus.
  6. Schilder für die Pokale ( Herren 1-4, Damen 1-2 ) der FTS Endrunde besorgt Ollie. Der Zuschuss vom HBDV wurde bewilligt.
  7. Die German Masters finden in Frankfurt Ginnheim vom 17. bis 19.06. statt. Am 2.6. findet im Kleggs ein Kadertreffen statt. Evtl. müssen Plätze ausgespielt werden, da einige Spieler punktgleich sind. Die Hotelkosten übernimmt der HBDV. Anreise und -kosten übernimmt jede/r SpielerIn selbst. Zuschauer zahlen die Hälfte der Hotelkosten.
  8. Ecki schreibt einen Brief für Stefan Hesse zwecks Sonderurlaub bei der Bundeswehr.
  9. Ende: 16:00

Protokollführer: Wilfried Kohlstruk

Winterpause ab morgen!

Moin alle zusammen,

wie eventuell zu vermuten war, ist die Umfrage relativ eindeutig ausgefallen.
Etwa 32 Mannschaften mit Zustimmung der vorgezogenen Winterpause.

Dies bedeutet, dass heute die letzten Spiele in diesem Jahr laufen werden (4er Teams).

Das Präsidium wird sich im Januar 2022 zusammensetzen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

In der ersten Woche werden erst einmal einige Nachholspiele bestritten werden, bevor die gesamte Liga wieder startet. (Ich persönlich rechne nicht vor März damit)

Unter der Bedingung 2G plus erscheint es mir nicht ratsam den Ligastart wieder aufzunehmen, da die Umstände, sich an dem Arbeitstag noch offiziell testen zu lassen, alles in den Schatten stellt.

Nach hinten raus haben wir Luft genug für die Landesliga und Bezirksligen , sowie die 4er Teams.

Die Verbandsliga ist ein wenig vom DDV abhängig (Bundesliga Auf-& Abstieg).

Hoffen wir das Beste

Und allen ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in neue Jahr 2022.

LG Marcus

(Ligaleitung HBDV e.V.)