Hier geht es zur aktualisierten Teamaufteilung der German Masters. Denkt bitte an das Kadertreffen am 08.06.2024 um 18:00 Uhr im Kleggs.
Es geht wieder los mit der FTS-Sommer-Serie im Blackout. Die ersten beiden Turniere finden noch donnerstags statt (09.05. & 16.05.) danach dann wie gewohnt immer dienstags. Die genauen Termine und weitere Infos findet ihr hier.
Auch dieses Jahr findet wieder eine Sommerliga statt. Die Mannschaftsanzahl ist auf 24 Mannschaften begrenzt – schnell sein lohnt sich also bei der Anmeldung.
Am 13.04.2024 fand eine Präsidiumssitzung statt, bei der folgende drei Sachen beschlossen wurden:
HBDV-Ligaabschlussfeier
Die HBDV-Ligaabschlussfeier findet am 25.05.2024 ab 18:00 Uhr in der Spielstätte der Pusdorfer Ratten im Vereinsheim Sommerdeich, Aprikosenweg 11, 28197 Bremen statt.
Der Eintritt kostet 5€, es gibt Essen satt und 50L Freibier.
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung findet am 01.09.2024 um 15:00 Uhr im Vereinsheim BSC-Hastedt (MAD-House am Jacobsberg), Hastedter Osterdeich 225, 28207 Bremen statt.
Spielmodus neue Kreisliga (Liga 4)
Die aktualisierte Sport und Wettkampfsordnung mit den genauen Regularien folgt noch, hier aber schonmal die Eckpfeiler der neuen Kreisliga (Liga 4):
- Der Spieltag der neuen Kreisliga wurde auf Mittwoch festgelegt.
- An einem Spieltag wird es insgesamt 12 Spiele in folgender Reihenfolge geben: 4 Einzel, 2 Doppel, 4 Einzel, 2 Doppel.
- Die Spiele sind jeweils Best of Three.
- Eine Mannschaft muss aus mindestens 6 SpielerInnen bestehen, um für die Kreisliga gemeldet zu werden.
- An Spieltagen ist maximal 1 FremdspielerIn aus der gleichen Liga zugelassen.
- Zu einem Spieltag muss eine Mannschaft mit mindestens 3 SpielerInnen antreten.
- Die Bezirksliga wird eingleisig.
- Je nach Meldungen wird die Kreisliga ein- oder zweigleisig. Dies entscheidet sich nach Meldeschluss.
Hier die TeilnehmerInnenlisten für das diesjährige FTS-Endturnier. Da sich bei der sich zu meldenden Telefonnummer ein Tippfehler eingeschlichen hat, bekommen Inge R., Kristin B. und Anne Cathrine R. noch bis Donnerstag, dem 11.04. Zeit sich nachträglich anzumelden.
Hier die richtige Telefonnummer zur Anmeldung: 0176 35478581. Alternativ geht auch eine Anmeldung via E-Mail an: wilfried.kohlstruk@nord-com.net
Wir bitten um Eure Mithilfe:
Am Freitag, den 12.04.24 um 17:00 Uhr im Freizi Findorff müssen die Boardanlagen für die Pokal- & FTS-Endrunde aufgebaut werden. Der Aufbau sollte nicht länger als eine Stunde in Anspruch nehmen.
Vielen Dank
Liebe FTS TeilnehmerInnen,
die FTS-Saison 2023/2024 ist vorüber. Oben findet Ihr die Endranglisten.
Bitte beachtet alle folgende wichtige Informationen:
1. Das Endturnier findet am 14. April ab 12:00 Uhr im JZ Findorff statt.
2. Es qualifizieren sich die ersten 32 Herren und 16 Damen der Ranglisten, wenn diese mindestens 5 Teilnahmen haben. Es wird im Doppel Ko System gespielt.
3. Vor Ort sind 5,00 € Startgeld fällig.
4. Alle Qualifizierten müssen sich bis zum 7. April angemeldet haben, ansonsten verfällt der Platz und geht an evtl. Nachrücker.
5. Die Meldung geht an Wilfried Kohlstruk per Mail oder Whats-App:
wilfried.kohlstruk@nord-com.net oder 0049 176 3547 8581 6. Die Nachrücker bitte unter Angabe Ihrer Tel.Nr. melden.
6. Das Beste zum Schluss. Es werden mindestens 4000 Euro ausgeschüttet.
Liebe Darter*innen,
aus persönlichen Gründen sehe ich mich dazu veranlasst mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Präsident des HBDV e.V. zurückzutreten. Die Aufgaben des Präsidentenamtes gehen nun kommissarisch an den 2. Präsidenten Stefan Hesse bis zur nächsten Delegiertenversammlung, welche am 01.09.2024 stattfinden wird.
Mit dartsportlichem Gruß,
Christian Bober
Am 02.03.2024 wurde die Bremer Landesmeisterschaft der Jugend ausgespielt. Insgesamt 9 Jugendliche kämpften in spannenden Spielen um den Titel. Am Ende setzte sich Erik von Berg mit einem 3:0 und einem Average von 62,6 in einem hochklassigen Finale gegen Sebastian Ihlo (Average 54,8) durch und krönte sich zum Titel. Herzlichen Glückwunsch! Hier geht es zum Turnierbaum.

Am 09.03.2024 fanden sich 70 Herren und 12 Damen zusammen um den Bremer Landesmeister und die Bremer Landesmeisterin zu ermitteln. Am Ende setzten sich Klaudia Mammen und Michael Klönhammer durch und sicherten sich die begehrten Titel. Herzlichen Glückwunsch! Hier geht es zu den Turnierbäumen.

Einen ausführlichen Bericht zur Jugendarbeit des HBDV findet ihr nun online. Es hat sich im letzten Jahr viel getan und das Lesen lohnt sich. Erfahrt mehr über die Erfolge der Bremer Darts-Jugend, dem regelmäßigen Trainingseinheiten am Donnerstag bei den Deichdartern und vieles Mehr.
Es werden immer mehr Jugendliche, die zum Dartsport kommen und die sehr engagierten Angelika, Ecki, Fabian & einige Eltern benötigen weitere Unterstützung, um der gestiegenen Nachfrage nach Dart gerecht werden zu können.
Vielleicht hat einer von den Lesern Lust auf einen Haufen gut spielender junger DarterInnen und auch am Donnerstag Zeit? Angelika freut sich über jede weitere Unterstützung.
Bitte meldet euch dann bei Angelika unter: jugendwart@hbdv-ev.de